Hallo Ihr Lieben und einen schönen Nikolaustag,
Folgende Problematik:
Ich habe vor gar nicht allzu langer Zeit bei meinem Dicken die Wasserpumpe gewechselt. Seit diesem Wechsel ist das Steuergehäuse im obersten Drittel zur Spritzwand hin undicht- und es wird mehr.
Ich komme wohl nicht umhin, die Steuergehäusedichtung zu tauschen. Da aber nach ersten Blicken die Ölwanne mit dem Steuergehäuse verschraubt ist, stellt sich mir die Frage, ob die Ölwanne mit demontiert werden sollte
und die Dichtung auch gewechselt werden soll? Die Ölwanne an sich ist trocken.
Was muss ich beim Steuergehäuse beachten und was muss alles weggebaut werden? Hat jemand von Euch ne Orientierungshilfe- ein Foto des Steuergehäuses und was darunter ist.
Liebe Grüße
DoC
Folgende Problematik:
Ich habe vor gar nicht allzu langer Zeit bei meinem Dicken die Wasserpumpe gewechselt. Seit diesem Wechsel ist das Steuergehäuse im obersten Drittel zur Spritzwand hin undicht- und es wird mehr.
Ich komme wohl nicht umhin, die Steuergehäusedichtung zu tauschen. Da aber nach ersten Blicken die Ölwanne mit dem Steuergehäuse verschraubt ist, stellt sich mir die Frage, ob die Ölwanne mit demontiert werden sollte
und die Dichtung auch gewechselt werden soll? Die Ölwanne an sich ist trocken.
Was muss ich beim Steuergehäuse beachten und was muss alles weggebaut werden? Hat jemand von Euch ne Orientierungshilfe- ein Foto des Steuergehäuses und was darunter ist.
Liebe Grüße
DoC
Y20DTH - 100PS Kühlwasser-Inkontinenz seit Wasserpumpenwechsel
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire